Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlicher: sorvianelith, Klosterstraße 20, 58706 Menden (Sauerland), Deutschland
Kontakt: +4980313651851 | info@sorvianelith.com
Für alle datenschutzbezogenen Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO. Die Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung umfassen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Anmeldungen und Marketingkommunikation
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Webseitenanalyse und Sicherheitsmaßnahmen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Kategorien personenbezogener Daten
Folgende Kategorien personenbezogener Daten werden von uns verarbeitet:
- Identifikationsdaten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Ausweisnummer
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Finanzdaten: Kontonummer, Transaktionshistorie, Einkommensnachweise
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
- Vertragsdaten: Vertragsunterlagen, Kommunikationsverläufe, Präferenzen
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Abwicklung unserer Finanzdienstleistungen
- Kommunikation mit Kunden und Interessenten
- Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Verpflichtungen
- Verbesserung unserer Webseite und Dienstleistungen
- Präventionsmaßnahmen gegen Betrug und Missbrauch
- Direktmarketing (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Statistische Auswertungen in anonymisierter Form
Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Zahlungsabwickler (nur mit Auftragsverarbeitungsvertrag)
- Behörden: Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
- Partnerunternehmen: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Konzernunternehmen: Zur internen Verwaltung und Dienstleistungserbringung
Bei der Auswahl unserer Dienstleister achten wir streng auf deren Datenschutzstandards und schließen entsprechende Verträge ab.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Finanzdaten: 6 Jahre nach Geschäftsabschluss (Steuerrecht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, maximal 5 Jahre
- Website-Logs: 30 Tage (Sicherheitszwecke)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung
- Beschwerderecht: Bei der zuständigen Datenschutzbehörde
Ausübung Ihrer Rechte: Wenden Sie sich schriftlich an info@sorvianelith.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und benötigen zur Identitätsprüfung eine Kopie Ihres Personalausweises.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Zugangskontrollen: Strenge Authentifizierungsverfahren und Berechtigungskonzepte
- Datensicherung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
- Incident Response: Etablierte Verfahren bei Datenschutzvorfällen
- Physische Sicherheit: Gesicherte Serverräume und Arbeitsplätze
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur unter strengen Auflagen:
- Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Durch geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln)
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Vertragserfüllung in Ihrem Interesse
Aktuell verwenden wir ausschließlich Dienstleister innerhalb der Europäischen Union.
Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
- Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionalitäten
- Analyse-Cookies: Zur Webseitenoptimierung (nur mit Einwilligung)
- Präferenz-Cookies: Zur Speicherung Ihrer Einstellungen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder unsere Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Webseite mit. Die aktuelle Version finden Sie stets unter sorvianelith.com/privacy-policy.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne unter den oben genannten Kontaktdaten.