Cookie-Richtlinie

Informationen zur Datenverarbeitung auf sorvianelith.com

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. sorvianelith verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Diese Technologien helfen uns dabei, wichtige Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern und die Leistung unserer Dienste zu optimieren.

Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch Pixel-Tags, Web-Beacons und ähnliche Technologien ein. Diese funktionieren zusammen, um eine nahtlose und personalisierte Erfahrung auf unserer Plattform zu schaffen.

Arten von Cookies auf sorvianelith.com

Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern

Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten. Wenn Sie sich beispielsweise für bestimmte Finanzthemen interessieren, können wir relevante Inhalte prominenter platzieren. Ihre bevorzugte Darstellungsweise wird gespeichert, sodass Sie nicht bei jedem Besuch Ihre Einstellungen neu konfigurieren müssen.

Cookies ermöglichen es, Ihren Lernfortschritt zu speichern und Ihre Dashboard-Ansicht zu personalisieren

Darüber hinaus helfen uns analytische Daten dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren und weniger nachgefragte Bereiche zu verbessern. Dies führt zu einer kontinuierlichen Optimierung unseres Bildungsangebots im Bereich Unternehmenskultur.

Datenspeicherung und Aufbewahrung

sorvianelith speichert Cookie-Daten für unterschiedliche Zeiträume, je nach Art und Zweck des jeweiligen Cookies. Essentielle Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert, während Präferenz-Cookies bis zu zwei Jahre aktiv bleiben können, um Ihre Einstellungen zu bewahren.

Analytische Daten werden in anonymisierter Form maximal 26 Monate aufbewahrt. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 90 Tagen bis zu einem Jahr, abhängig von der spezifischen Kampagne oder dem Werbezweck.

Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Daten und können Ihre Einwilligung widerrufen oder Cookies löschen.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie können Cookie-Einstellungen über Ihren Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollen über Cookie-Annahme, -Speicherung und -Löschung. In den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers finden Sie Optionen zum Blockieren bestimmter Cookie-Arten oder zum Löschen bereits gespeicherter Cookies.

Beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren aller Cookies die Funktionalität von sorvianelith.com beeinträchtigen kann. Bestimmte Features wie die Anmeldung oder die Speicherung Ihrer Kursfortschritte funktionieren möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß.

Browser-Einstellungen → Datenschutz → Cookies → Erweiterte Einstellungen

Drittanbieter-Cookies und externe Dienste

sorvianelith arbeitet mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die möglicherweise eigene Cookies setzen. Dazu gehören Analysedienste zur Website-Optimierung, Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen und Content-Delivery-Networks für schnellere Ladezeiten.

Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir überprüfen regelmäßig unsere Partnerschaften und stellen sicher, dass alle externen Dienste europäischen Datenschutzstandards entsprechen.

Wenn Sie Cookies von Drittanbietern ablehnen, können einige integrierte Funktionen wie eingebettete Videos oder soziale Media-Elemente eingeschränkt sein.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Kontaktieren Sie unser Datenschutz-Team:

Klosterstraße 20, 58706 Menden (Sauerland), Deutschland

Telefon: +4980313651851

E-Mail: info@sorvianelith.com

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025